Kärtchen, um Kurzwörter lesen und schreiben zu üben: Kärtchenvorlagen mit Kurzwörtern, die die Kinder ausschneiden und lesen/üben können. Zum Schreiben üben: Wanderdiktate, Partnerdiktate.
Verschiedene Büros mit verschiedenen Schwerpunkten um einen Text zu überarbeiten und verbessern. Die Schülerinnen und Schüler wandern mit ihrem eigenen Text von Büro zu Büro und lassen diesen überarbeiten.
In der folgenden Geschichte fängt jeder Satz mit „da“ an. So klingt der Aufsatz sehr steif und langweilig.
Suche für „da“ ein besseres Wort aus und setze es ein.
Was macht eine gute Geschichte aus? Natalie Jacot-des-Combes und Jakob Frischknecht, zwei junge Schreiberlinge und die Schriftstellerin Tanja Kummer zeigen, wie das Schreiben gelingt und Spass macht. Gemeinsam tauchen sie in die fantastische Welt der Buchstaben ein....
Die Schreibwerkstatt enthält verschiedene Ideen, wie das Schreiben angeregt werden kann: Von der Ein-Satz-Zufalls-Geschichte zur Klebegeschichte bis hin zur Sprechblasengeschichte. Die Ideen können dazu anregen, in relativ kurzer Zeit in Schreibfluss zu kommen.
In wirren, geometrischen Formen sind Buchstaben versteckt. Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler besteht darin, die Buchstaben zu finden und zu übermalen.
Kinder schreiben gerne, insbesondere wenn sie eigene Geschichten schreiben dürfen. Einmal pro Woche schreiben die Viertklässler an ihrer Geschichte.